Bei traumhaften Schnee- und teilweise auch Wetterbedingungen konnten in dieser Woche die Wintersporttage aller Klassen am Zettersfeld stattfinden. Einige Eindrücke konnten mit der Kamera eingefangen werden.
Wie kommen wir in einer Gruppe zu gemeinsamen Regeln? Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie wollen wir zusammenleben und wie soll dieses Leben aussehen? Was passiert, wenn sich jemand nicht an die Regeln hält? Dies sind nur einige der Fragen, denen sich die SchülerInnen der 3. Klassen beim Demokratie-Workshop stellen mussten.
Auch heuer sammelten Lienzer SchülerInnen wieder im Rahmen der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ für den Sozialladen Lienz. Unter anderem auch die 3a Klasse unserer Mittelschule Lienz-Nord.
Am 28.11. besuchten wir eine Filmvorführung von The True Cost im CineX Lienz. Der Dokumentarfilm beleuchtet die erschreckenden Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie auf Mensch und Umwelt. Nach dem Film durften wir noch offene Fragen mit Modeaktivistin und Autorin Nunu Kaller besprechen und uns über nachhaltige Mode und wie jeder Einzelne zu einer...
Die letzten Tage nutzten wir um einige Exkursionen zu machen. Stärkung der Klassengemeinschaft, alles rund um die Bienen und Bogenschießen standen auf dem Programm. Diese Ausflüge machten nicht nur großen Spaß, sondern waren auch sehr lehrreich. DANKE!
Letzte Woche standen die Nationalparktage auf dem Programm der 2. Klassen. Am Dienstag besuchten wir trotz schlechtem Wetter die Krimmler Wasserfälle und am Mittwoch die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill. Es waren zwei erlebnisreiche und lustige Tage rund um die beeindruckende Natur unserer Region.
Schülerinnen und Schüler der MS Lienz-Nord durften vor Kurzem in Ainet frische Waldluft schnuppern. Die Waldgenossenschaft Iseltal (WGI) mit Geschäftsführer DI (FH) Mario Sinn erklärte sich bereit, den Kindern der 2a-Klasse an zwei Vormittagen das Thema Wald und Holz näherzubringen.