Frischer Wind im Schulzentrum Nord
Mit großer Freude lud LA Dipl.-Ing. E. Blanik, Bürgermeisterin der Stadt Lienz, am 13. Juni 2025 zur feierlichen Eröffnung des neu sanierten Schulzentrums Lienz-Nord (SZN)ein.
In enger Zusammenarbeit mit den Direktorinnen der drei im SZN beheimateten Bildungseinrichtungen und nach den Plänen der Architektengemeinschaft „okai & projektCC“ konnten eine umfassende Sanierung sowie eine zeitgemäße Neuaufteilung der Räumlichkeiten erfolgreich umgesetzt werden.
Ein Tag der Begegnung:
Parallel zur Festveranstaltung fand ein Tag der offenen Tür statt, der auf großes Interesse stieß.
Die Besucher:innen erhielten die Möglichkeit, die modernisierten Klassenräume und weitere Bereiche der Schule kennenzulernen.
Sowohl Architekt DI Stefan Thalmann als auch Buddys standen als kompetente Begleiter zur Verfügung und führten die Gäste kenntnisreich durch das Schulhaus. Besonders gelobt wurden die engagierten Jugendlichen der Mittelschule – sie sorgten mit ihrer herzlichen Art dafür, dass sich alle Interessierten willkommen und bestens informiert fühlten.
Insbesondere die Knabenhauptschul-, Hauptschul- und NMS-Absolvent:innen sowie ehemaliges Lehrpersonal stauten über die positive Entwicklung ihrer alten Schule und zeigten sich beeindruckt von der hellen und freundlichen Gestaltung der Räumlichkeiten und der modernen Lernumgebung.
Feierliche Eröffnung – musikalischer Glanz und feierliche Segnung:
Die Beiträge der Mittelschule zur, von Frau M. Frotschnig moderierten Eröffnung, waren vielseitig, unterhaltsam und stimmungsvoll:
Den festlichen Auftakt gestaltete das Nord-Brass Ensemble mit der Fanfare „Rejouissance aus der Feuerwerksmusik“ von G. F. Händel.
Einen besonderen Moment bildete die Segnung durch Dekan Dr. F. Troyer, die vom Choral „A little prayer“ feierlich umrahmt wurde.
Zum Abschluss sorgte die Polka „Lustiger Bua“ von F. Rauch für den schwungvollen Ausklang der feierlichen Eröffnung.
Unterhaltung mit Tiefgang:
Einen Höhepunkt des Programms bildete der Sketch „Aus ALT mach NEU“.
Schüler:innen einer Abschlussklasse brachten mit viel Humor und Charme den Wandel der Schule auf die Bühne – sehr zur Freude der Geladenen.