Verhalten im Gefahrenfall
Sicherheitskonzepte unserer schulischen Organisation betreffen vielerlei Bereiche.
Die Alarm- und Räumungsübung am Mittwoch in Schulwoche 7 war ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Sicherheit an der Mittelschule auf der Sonnseite.
Das realitätsnahe Training zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Übungen sind, um im Ernstfall schnell, sicher und ruhig reagieren zu können.
Dabei wurde auch deutlich, dass trotz vieler gelungener Abläufe noch weitere Aspekte und Herausforderungen existieren, die es zu berücksichtigen und zu verbessern gilt, um für alle Eventualitäten bestens vorbereitet zu sein.
Besonders hervorzuheben ist die professionelle Unterstützung der Stadtfeuerwehr, deren Expertise und Engagement einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Übung geleistet haben. Dank ihrer Mithilfe wurde die Übung zu einem rundum gelungenen Ereignis, das auf allen Linien als voller Erfolg gewertet wird.








