Wie verändert sich unser Klima? Warum schmelzen Gletscher? Und was hat das alles mit uns zu tun? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Klimaschule im Nationalpark Hohe Tauern – einem einzigartigen Bildungsprojekt für Schülerinnen und Schüler, bei dem Wissen, Naturerlebnis und Abenteuer Hand in Hand gehen. Am 27. Mai war die 3a Klasse mit zwei...
Am 22. Mai 2025 fand in der RGO Arena in Lienz das Berufs-Festival der Wirtschaftskammer Tirol – Bezirksstelle Lienz statt. Mehr als 400 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren und direkt mit über 30 regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten.
Am 23. Mai durften unsere Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse einen spannenden Vormittag im Autohaus Pontiller verbringen. Dabei ging es durch in die Werkstatt, wo geschraubt, geprüft und gestaunt wurde. Besonders faszinierend war der Blick in die Zukunft der Mobilität. Viele weitere Fragen rund um den Beruf Automechaniker und den Betrieb wurden...
Die Schüler*innen der 2b Klasse erlebten heute die Bezirkshauptstadt hautnah. Auf unserer Tour hörten wir spannende Geschichten und bekamen Einblicke auf bekannte Gebäude sowie historische Highlights.
Am 13. Mai durften unsere Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse einen spannenden Einblick in die Welt des traditionellen Handwerks gewinnen. Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten sie die Zimmerei Stocker, einen regionalen Handwerksbetrieb mit langer Tradition und modernem Know-how.
Fast genau zum 80. Jahrtag zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen bzw. dem Ende des 2. Weltkriegs, gedachten Schülerinnen und Schüler der 4c der Osttiroler Opfer des Widerstands.