Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk überreichte die Lienzer Gruppe der Soroptimistinnen unter ihrer Präsidentin Frau Ulrike Wibmer, ihrer 1. Sekretärin, Frau Mag. Maria Giovanna Pinna und der 1. Delegierten, Frau Annunziata Ortner, der NMS Lienz-Nord.
Die Lienzer Pflichtschulinspektorin Elisabeth Bachler wurde am Dienstag in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die Direktoren des Schulzentrums Lienz-Nord sowie zahlreiche Schüler der VS, der NMS und des POLY gestalteten gemeinsam die Abschiedsfeier und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Heute haben Nikolaus und Krampus die 1. und 2. Klassen besucht und sich nach den Leistungen der Schüler erkundigt. An alle braven Kinder hat der Nikolaus Süßigkeiten verteilt, die weniger fleißigen machten Bekanntschaft mit den Krampussen.
Im Rahmen der zwei Projekttage vor Allerheiligen befasste sich unsere 3c – Klasse mit dem mittelalterlichen Lienz und der 1000-jährigen Geschichte Tirols.
Bei dem im Juni 2019 durchgeführten Tastaturbewerb der NMS Lienz-Nord konnten sich 51 Schüler/innen aus den Klassen 1a, 1b, 2a, 2b und 2c über ein Diplom (min: 700 Anschläge in 10 Minuten, max. 0,5 Fehlerprozent) freuen.
Am 27. Juni 2019 trafen sich 55 Schüler der NMS Egger-Lienz, Matrei i. O. und Lienz-Nord mit ihren Lehrpersonen und Eltern im WIFI, um die heiß begehrten Cambridge Certificates, „ihre ersten Universitätszeugnisse“, entgegenzunehmen.
Am Montag, den 1. Juli 2019, besuchte die 1a – Klasse das Bauernmuseum „s´Kammerland“ in Thurn. Ortschronist Raimund Musshauser führte durch das Ensemble und erklärte bäuerliches Leben und Handwerk in früherer Zeit.