Eine erlebnisreiche und tolle Woche liegt hinter uns. Viele neue Eindrücke haben diesen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt geprägt. Ein Highlight war natürlich der Musicalbesuch. Ein Dank gilt den sich vorbildlich verhaltenen Schülern sowie dem Wienexperten Herrn Blassnig Kevin.
Am Faschingsdienstag durfte der Spaß nicht zu kurz kommen! Nach zwei Stunden Unterricht zogen alle Faschingsnarren in die Stadt und freuten sich auf einen unterhaltsamen Kinofilm.
Bei traumhaftem Wetter und eisigen Temperaturen fand heuer unser Wintersporttag am Zettersfeld statt. Je nach Interesse konnten die Schüler*innen sich für Skifahren oder Rodeln entscheiden. Es war ein sportliches und spaßiges Erlebnis, wie auf den Bildern zu erkennen ist.
Schneemenschen als Zeichen der Diversität. Die Schülerinnen der Projektgruppe ART bauten Schneemenschen in den Regenbogenfarben. Diese stehen für Toleranz, Akzeptanz und Zusammenhalt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b entfalten ihre Kreativität und gestalten im Fach Bildnerische Erziehung mit Frau Wurzer einen Jahreskalender. Bei den 12 Monatsbildern kommen die unterschiedlichsten Techniken zum Einsatz: Aquarell, Collage, Druck, Scherenschnitt, Naive Kunst, Pinseldruck, usw. Die Werke können stolz präsentiert werden.
Wie fühlt es sich an, mit einem virtuellen Schweißgerät zu hantieren, eine elektronische Schaltung zusammenzusetzen oder in einer echten Großküche zu arbeiten? Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen konnten diese Erfahrungen im Rahmen der Berufs-Safari in Innsbruck machen und sich einen Eindruck von zahlreichen Berufsfeldern verschaffen.