Erstmals nahmen alle Klassen am Känguru der Mathematik teil. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, problemlösendes Denken zu fördern und die Lust an der Mathematik zu wecken. Die Top 3 aus den jeweiligen Schulstufen wurden mit Urkunden geehrt. Herzliche Gratulation allen Teilnehmer*innen!
Vergangene Woche unternahmen die Schüler*innen der 3B-Klasse gemeinsam mit 2 Lehrpersonen (Frau Wurzer und Herr Kofler) eine Zugfahrt zur Firma Loacker nach Heinfels, um den Vorzeigebetrieb im Pustertal zu besuchen.
Im Fach Berufsorientierung durften die vierten Klassen die Firma Liebherr besuchen. Sie erfuhren Interessantes über die Geschichte der Firma und konnten den Produktionsbetrieb mit seiner beeindruckenden Logistik und den modernsten Maschinen bewundern.
Die 4. Klassen besuchten im Rahmen des BO-Unterrichtes die Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Lienz. In einer allgemeinen Einführung erfuhren die Schüler*innen, welche Möglichkeiten es im Pflegebereich gibt.
„Willst du Speisen richtig schmecken, und beim Essen Freude wecken, kauf regionale Ware ein und Selbstgekochtes wird spitze sein!“
Unter diesem Motto stand der EH Unterricht der 2a Klasse, die an einem arbeitsintensiven Nachmittag tolle Speisen zum Thema „Bunte Jausenhits für Kids“ zubereitete.
Vom 16. - 21.04.23 waren die Schüler*innen der 4a, 4c und 4d in Wien unterwegs. Alle drei Klassenvorstände hatten für diese Woche ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei war. Die Fotos und Videos sind Beweis für eine abwechslungsreiche Woche, bei der auch der Spaß nie zu kurz kam.
Am Donnerstag, dem 13.04.2023, besuchten die Mädchen der 3. Klassen die HLW-Lienz. Unter der Leitung von Haubenkoch Ernst Moser und fünf Schülerinnen der HLW bereiteten die Mittelschülerinnen ein dreigängiges Menü samt Mocktail (alkoholfreiem Cocktail) vor.
Am Mittwoch fand das Landesfinale zum 70. Jugendredewettbewerb in Innsbruck statt. Insgesamt nahmen 52 Jugendliche aus ganz Tirol daran teil. In der Kategorie Sprachrohr überzeugten vier Schülerinnen aus der 4c-Klasse gemeinsam mit ihrem Vortrag zum Thema „Hass im Netz“ so sehr, dass sie sich den 1. Platz sicherten und Tirol beim...
Beim Landesfinale von Prima La Musica in Toblach errangen die Trompeter Tobias (1a) und Matteo Landsfried (3b) sowie der Hornist Luis Lanzinger (2b) Siege in ihren Gruppen. Lohn dafür ist der Einzug ins Bundesfinale von Prima La Musica in Graz im Mai 2023.