3a

    KuG im Herbst

    Plastic Pirates

    20. April 2024

     

    Am 12.04.2024 marschierte die 2a-Klasse im Rahmen des Projekts “Plastic Pirates”, ausgerüstet mit Kübeln und Arbeitshandschuhen, Richtung Grafenbach, um dort Müll am Flussufer zu sammeln.

     

    Challenge gegen Lebensmittelverschwendung

    01. April 2024

    Mit der Teilnahme am Projekt „Challenge gegen Lebensmittelverschwendung für Schulklassen“ – ausgeschrieben vom Agrarmarketing Tirol – hat sich die 2a Klasse besonders intensiv mit dem Thema beschäftigt und durfte sich über ein tolles Feedback, eine Urkunde und Gutscheine für die ganze Klasse freuen.

    Wintersportwoche der 2. Klassen

    03. März 2024

    Die heurige Wintersportwoche konnte diesmal bei guten Schnee- und Wetterbedingungen in den heimischen Skigebieten stattfinden.
    Obertilliach, Sillian, Kals/Matrei und Lienz boten uns perfekte Pisten und jede Menge Spaß. Dementsprechend groß war die Freude und Begeisterung, wie auch auf den entstanden Bildern zu erkennen ist.

    KiERa - Kinder-Erlebnis-Raum Energie

    01. Februar 2024

    Seit Monaten hören wir aufgrund der Klimaschutzbewegungen immer wieder Begriffe wie „klimaneutral“, „CO2“, „Energieeffizienz“, „erneuerbare Energie“, „E-Fuels“, usw…

    Was steckt hinter diesen Begriffen und was ist Energie überhaupt?

    Alles wandert

    26. September 2023

    Lamatrekking, Iseltrail, Wanderung nach Innergschlöß sowie Oberdrum - so vielseitig war heuer der Wandertag, der bei traumhaften Wetter stattfand. Die Schüler hatten, so wie auf den Bildern ersichtlich, reichlich Spaß.

    KiWi - Projekt

    25. Oktober 2022

    Am 20.10.2022 bewiesen die Schüler:innen der 1. Klassen, dass in ihnen ein wahrer Unternehmergeist steckt. Beim KiWi-Projekt der Wirtschaftskammer durften die Kinder für einen Vormittag ins Wirtschaftsleben einsteigen, eine Firma gründen, echte Waren kaufen und verkaufen.

    Nicht abtauchen, sondern eintauchen!

    16. September 2022

    Die Schuleingangsphase ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der MS Lienz Nord. Sie bildet den Startschuss für die „neuen“ Schüler/innen, welche das erste Jahr an der Mittelschule besuchen. In dieser außergewöhnlichen Schulwoche lernen sich die Kinder untereinander besser kennen und werden mit den Sitten und Bräuchen ihrer neuen Umgebung...