Im Rahmen des Informatikunterrichts begaben sich die Schüler*innen der 3c Klasse in den Campus Technik Lienz, um an Stationen unterschiedlichste Roboter zu programmieren. Mit Hilfe spielerischer Aufgaben konnten sie so ihr eigenes Roboterprogramm erstellen..
Letzte Woche standen die Nationalparktage auf dem Programm der 2. Klassen. Am Dienstag besuchten wir trotz schlechtem Wetter die Krimmler Wasserfälle und am Mittwoch die Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill. Es waren zwei erlebnisreiche und lustige Tage rund um die beeindruckende Natur unserer Region.
Die heurige Wintersportwoche konnte diesmal bei guten Schnee- und Wetterbedingungen in den heimischen Skigebieten stattfinden.
Obertilliach, Sillian, Kals/Matrei und Lienz boten uns perfekte Pisten und jede Menge Spaß. Dementsprechend groß war die Freude und Begeisterung, wie auch auf den entstanden Bildern zu erkennen ist.
Am 8. November unternahm die 2c einen Lehrausgang im Fach Ernährung und Haushalt zum Weilerhof in Assling, den Fachlehrerin Maria Wurzer organisierte. Die Schülerinnen Hannah Weger und Marissa Nöckler berichten...
Vor Beginn der Herbstferien fanden am 24. und 25. Oktober unter dem Motto "Lernen lernen" die "EVA-Tage" in den 2. Klassen statt. Die Schüler:innen hatten im Rahmen dieses Projekts die Möglichkeit, unterschiedliche Lernstrategien, Tipps und Tricks sowie hilfreiche Mittel im Bereich des "Eigenverantwortlichen Arbeitens" kennenzulernen.
Lamatrekking, Iseltrail, Wanderung nach Innergschlöß sowie Oberdrum - so vielseitig war heuer der Wandertag, der bei traumhaften Wetter stattfand. Die Schüler hatten, so wie auf den Bildern ersichtlich, reichlich Spaß.
Am Dienstag, dem 27.06.2023, traf sich die 1c-Klasse am Bahnhof Lienz. Von dort aus fuhren wir gemeinsam zum Weilerhof in Assling. Dort wartete unser Klassenkamerad Benjamin mit seiner Mama Karin Theurl schon aufgeregt auf uns. Wir starteten mit einem Sitzkreis im Garten und Karin erklärte uns einige Regeln ihres Bauernhofs.
Im Rahmen des BE-Unterrichts besuchte die 1c Klasse gemeinsam mit Fr. Brandstätter und Fr. Unterluggauer das Museum Schloss Bruck. Nach einem gemütlichen und sehr heißen Spaziergang den Iselkai entlang, konnten wir uns im Innenbereich des Schlosses etwas abkühlen.