Einmal einem Haubenkoch…
Am Freitag, 21.2.2025 nutzten wir die Gelegenheit und luden Robert Sprenger vom Austro PopUp (Ainet) in unseren Kochunterricht ein. Ein regional und saisonal abgestimmtes Menü wurde von ihm vorbereitet und unter seiner Anleitung konnte die Kochgruppe des Tages feine Speisen zaubern.
Überall wurde selbst Hand angelegt, schließlich sollte man das Essen zuhause auch selbst zubereiten können. Mit viel Einsatz von Seiten der Kinder und ihren Betreuern war es in der kurzen Zeit möglich folgende Speisen zuzubereiten:
- Erdäpfl-Champignon-Rahmsuppe mit gerösteten Pilzen, Speckchips und Kernöl
- Wienerschnitzel und Cordon Bleu mit Petersilerdäpfel bzw. Erdäpfelsalat
- kleines Salatbuffet mit hausgemachtem Dressing
- Apfelstrudel mit Vanillespuma und Schlagobers
Pünktlich zur großen Pause konnten auch alle anderen Mitschüler der Klasse zum Essen gerufen werden. Nachdem die Speisen genüsslich verzehrt wurden, war sich die Klasse einig – selbst gemacht ist’s halt doch am besten!
In einer Abschlussrunde wurden noch einmal die Zutaten und die wichtigsten Arbeitsschritte wiederholt. Hier zeigte sich, dass sich viele Schüler:innen von heute einiges gemerkt hatten.
Ein herzliches Dankeschön an Robert, für die Zeit und das Engagement, das diesen Vormittag für uns so gelungen gemacht hat!
Ein weiterer großer Dank für all die vielen Lebensmittel, die uns für die Kocheinheit zur Verfügung gestellt wurden: Bäckerei Ernst Joast, Sailerfleisch, Familie Duregger Gaimberg, Osttiroler Hochbergei Kollnig Raimund, SPAR Österreich, Familie Webhofer Gaimberg und Unterweger Früchteküche.
Die heutige Stunde gab den Schüler:innen auch einen kleinen Einblick in Sachen Berufswahl. Bei gewecktem Interesse durch diesen Workshop findet sich ja vielleicht in der 3c-Klasse ein künftiger Haubenkoch oder eine künftige Haubenköchin!