Wie fühlt es sich an, mit einem virtuellen Schweißgerät zu hantieren, eine elektronische Schaltung zusammenzusetzen oder in einer echten Großküche zu arbeiten? Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen konnten diese Erfahrungen im Rahmen der Berufs-Safari in Innsbruck machen und sich einen Eindruck von zahlreichen Berufsfeldern verschaffen.
Die Schwerpunktangebote INFORMATIK und ITALIENISCH zeichnen die Mittelschule Lienz-Nord seit Jahrzehnten aus. Kreativitäts-und Begabungsförderung sind dem engagierten Kollegium ein Anliegen. Expertenwissen wird sowohl im musikalischen als auch im sportlichen Bereich vermittelt.
Das Gelingen zu organisieren als vorrangiges Ziel:
Unsere Schüler...
Die 2a und 2c besuchten am Donnerstag, den 01.12. das Planetarium und den Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. Wissenswertes und fun facts zu Planeten, Sternen und Sternzeichen wurde den SchülerInnen eindrucksvoll vermittelt.
Am 30.11. besichtigten wir die Firma Loacker in Heinfels. Zuerst durften wir in der Mitmach-Konditorei unsere eigene Waffel kreieren. Dort wurde uns auch schon etwas über die Geschichte von Loacker erzählt.
Hast du gewusst, dass in Kaugummi Holz enthalten ist?
Mit der „Holzbox“ für Schulen konnten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an einzelnen Stationen erfahren, welche häufigen Bäume in unseren Wäldern wachsen, wofür das gewonnene Holz eingesetzt wird oder wie Wald und Holz riechen und sich anfühlen. Das Staunen war groß, wie vielfältig...
Heute fand ein Probealarm der Freiwilligen Feuerwehr Lienz in der Containerschule statt, um für den Ernstfall bestens gerüstet und vorbereitet zu sein. Diese Übung war eine spannende Angelegenheit und eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, wie die Bilder beweisen.
Die Fa. HELLA hat die 4. Klassen zum “Tag der offenen Tür für Mittelschulen” eingeladen, damit sich diese ein Bild vom Werk in Abfaltersbach machen konnten. Vielen Dank für die informative Führung und den reibungslosen Ablauf!
Unsere 3. Klassen waren fleißige Ersthelfer und übten die wichtigsten Sofortmaßnahmen der Erste Hilfe (Stabile Seitenlage, Beatmung mit Herzdruckmassage sowie Sturzhelmabnahme) mit Frau Puck und Frau Seebacher in einem 3-stündigen Just-Do-It-Kurs. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
Chantal, Jonas und Julian, Schüler:innen der 4C, gestalteten am 14.10. die Pressekonferenz des Jugendrotkreuzes, Roten Kreuzes Lienz und des Bezirkskrankenhauses Lienz zum World-Restart-A-Heart-Day mit und präsentierten gemeinsam mit Schüler:innen weiterer Schulen unseres Bezirkes Erste-Hilfe-Maßnahmen live vor Ort.