Am Donnerstag, den 21.03. fand östereichweit der heurige "Känguru der Mathematik" statt. In den Kategorien Benjamin (1. und 2. Klasse) sowie Kadett (3. und 4. Klasse) stellten sich die Schülerinnen und Schüler anspruchsvollen Multiple-Choice Fragen.
Ein Workshop der ganz besonderen Art: In 2 Schulstunden tauchten die Schüler*innen in die Welt des Poetry Slam ein. Sie erhielten wertvolle Tipps zum Schreiben und Präsentieren und hatten einen Riesenspaß beim Performen ihrer Texte! Unterstützt wurden sie dabei vom zweifachen österreichischen Poetry-Slam-Meister, Vize-Europameister im Poetry Slam...
Gleich nach den Osterferien stand unsere Salzburgfahrt der 1. Klassen auf dem Programm. Von Lienz aus fuhren wir mit dem Zug nach Salzburg, wo wir zahlreiche bekannte Ausflugsziele besuchten. Neben dem Besuch des Zoos Hellbrunn, dem Haus der Natur, der Festung Hohensalzburg drehten wir auch eine Runde durch die Salzburger Innenstadt, wo wir uns den...
Am 21.3 besuchten die SchülerInnen der 3b, im Rahmen der Berufsorientierung, die Firma Loacker in Heinfels. Dabei konnten einige interessante Eindrücke gesammelt werden und die Schüler*innen durften auch ihre eigenen Waffeln backen!
Mit der Teilnahme am Projekt „Challenge gegen Lebensmittelverschwendung für Schulklassen“ – ausgeschrieben vom Agrarmarketing Tirol – hat sich die 2a Klasse besonders intensiv mit dem Thema beschäftigt und durfte sich über ein tolles Feedback, eine Urkunde und Gutscheine für die ganze Klasse freuen.
Im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages 2024 haben die Schüler*innen der 4b Klasse den Kindergarten Grafenanger eingeladen, um als Vorlesepat*innen zu agieren. Nach einem Begrüßungslied wurden die Kindergartenkinder mit einer Ostergeschichte auf den Vorlesevormittag eingestimmt, der bei allen Beteiligten großen Anklang fand.
Die symbolische Bedeutung des Osterfestes zu reflektieren, bildete den Fokus der von unserer Religionslehrerin fundiert geplanten schulinternen Feier: Die Mädchen und Knaben der 4a-Klasse zogen mit einer wundervoll-berührenden und letztendlich ermutigenden Präsentation die gesamte Schulgemeinschaft in ihren Bann.
Anfang März 2024 erreichten die beiden Brüder Matteo (4b-Klasse) und Tobias (2a-Klasse) Landsfried beim Prima La Musica - Landeswettbewerb in Mayrhofen/Zillertal mit ihrem Ensemble Brassan den ersten Preis, der sie zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Brixen/Südtirol berechtigt. Wir gratulieren den beiden Vollblutmusikern recht herzlich zu diesem...
Am Donnerstag besuchte die 4b - Klasse die Firma iDM in Matrei. Dabei erhielten die Schüler*innen nicht nur Einblicke in die rasante Entwicklung der Firma, sondern konnten sich auch von diversen Jobs bei der Betriebsbesichtigung ein Bild machen.
Auch der iDM-Osterhase schaute in unserer Schule vorbei. Vielen Dank gilt der Firma iDm für den...