Im Einsatz: Die 4ac-Schüler sind jetzt ausgebildete Ersthelfer. Im 16-stündigen-Kurs „Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ erlernten die Schüler die Grundzüge der Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr. Fleißiges Üben online und praktisch war angesagt und die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß daran.
Mit flinken Fingern zum Erfolg: Hervorragende Leistungen beim Tastaturbewerb. Insgesamt 66 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen (Schwerpunkt Italienisch) und 2. Klassen (Schwerpunkt Informatik) bestanden den Diplombewerb erfolgreich. Wir gratulieren herzlich!
"Auf die Füße, fertig, los!" hieß es am Mittwoch in der letzten Schulwoche. Nach einer längeren Pause konnte wieder unser Wandertag durchgeführt werden und die Bilder sind Beweis dafür, dass es allen bestens gefallen hat.
Ähnlich wie bei der EURO 2020 fanden heuer die Wettbewerbe auf vier verschiedenen Sportplätzen statt. Durch diese schulstufenweise Abwicklung war jeder Jugendliche gefordert das Beste zu geben um seine Klasse anzuspornen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Statt wie gewohnt die Schulbank zu drücken, durften die Mädchen der 3. Klassen unserer Mittelschule Werkstatt- oder Laborluft schnuppern. Die Schülerinnen bekamen die Möglichkeit, technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Arbeitsbereiche im Rahmen des tirolweiten Projekts “Girls`Day” zu erkunden, auszuprobieren und auf die Tauglichkeit...
Auf den Spuren der Römer wandelten die Schüler der 2A Anfang Juni, nachdem eintägige Schulveranstaltungen wieder möglich waren. Die Schüler erfuhren viel Interessantes über das Leben zur Zeit Augustus in Osttirol und konnten sich auch ein Bild davon machen, wie der Alltag in dieser römischen Stadt ausschaute. Besonders angetan waren die Teenies der...
Die Schüler*innen der 2c Klasse begaben sich im Rahmen des BuS-Unterrichts in den Kletterpark Lienz am Hochstein. Dort konnten sie ihre eigene Geschicklichkeit auf die Probe stellen, Mut beweisen und die Muskeln spielen lassen. So mancher Schüler wuchs über sich hinaus und ließ sich auf ein faszinierendes Kletterabenteuer ein.
Nachdem eintägige Schulveranstaltungen wieder möglich sind, nutzte die 2c-Klasse diese Gelegenheit im Rahmen des Biologie-Unterrichtes: Sie besuchte den Osttiroler Bienenladen in Leisach, wo sie Herr Thaddäus Stocker auch in die Geheimnisse der Imkerei einführte.